Läckö-Kinnekullebygden 2018
18 • www.lackokinnekulle.se KINNEKULLE – The flowering mountain It’s easy to be captivated when the wild garlic bursts into bloom at Munkängarna, transforming the beech forest into a fragrant sea of white flowers. Or when the meadows around Österplana Hed are turned purple by early purple orchids (Sankt Pers Nycklar). For a few weeks in June, the lady’s slipper orchid flowers at Hjelmsäter on the western side of Kinnekulle. With its large distinctive blooms of delicate yellow and brick red it is one of the most dramatic sights to be found among Swedish flora. Large areas of Kinnekulle are now designated as a variety of nature reserves. The biggest is Österplana Hed och Vall with its unusual alvar landscape, which is other- wise only to be found on Öland and Gotland. Munkängarna and Halla are home to magically beautiful broad-leaved woodland, featuring oak, elm, ash, lime, maple, wild cherry and beech. On the western side of Kinnekulle are valuable areas of oak woodland with around 1,500 broad ancient oaks. The western side also boasts a string of country estates and manor houses: Hönsäter, Hellekis, Råbäck, Trolmen, Hjelmsäter and Blomberg. The 19-metre-tall observation tower was built in 1892 on the summit of the mountain, 306 metres above sea level, and offers magnificent views in clear weather. At the harbour in Råbäck stands Råbäck Mechanical Stoneworks – one of the best preserved 19th-century workplaces in the country. The stoneworks has been named 2018 Working Life Museum of the Year. Don’t miss: Lasse of the Mountain’s cave (Lasse i bergets grotta), Falkängen Handicraft Village or the grand quarry (Stora Stenbrottet). KINNEKULLE – der blühende Berg Der Kinnekulle ist ein wahrhaft magischer Ort. Lassen Sie sich verzaubern von dem duftenden weißen Blütenmeer, in das der Bärlauch den Buchenwald im Naturschutzgebiet Munkängarna zur Blütezeit verwan- delt. Von der rotvioletten Farbenpracht auf der Heide von Österplana, wenn die Orchidee Männliches Knabenkraut blüht. Im Juni öffnet eine weitere Orchideenart, der Frauenschuh, ihre Blüten bei Hjelmsäter auf der Westseite des Kinnekulle. Die großen, auffälligen Blüten in Zartgelb und Ziegelrot gehören zum Spektakulärsten, was die schwedische Natur zu bieten hat. Der Kinnekulle besteht zum großen Teil aus Naturschutzgebieten. Das größte ist Österplana Hed och Vall mit der besonderen Landschafts- form Alvar, einer fast baumlosen Grasheide, die sonst nur auf Öland und Gotland zu finden ist. Das Naturschutzgebiet Munkängarna besteht aus wun- derschönem Edellaubwald mit Eichen, Ulmen, Eschen, Linden, Ebereschen, Vogelbeerbäumen und Buchen. Auf der Westseite des Kinnekulle befindet sich ein wertvoller Eichenbestand mit rund 1.500 mächtigen alten Eichen. Hier reihen sich auch Gutshöfe und Herrenhäuser aneinander: Hönsäter, Hellekis, Råbäck, Trolmen, Hjelmsäter und Blomberg. Der 19 Meter hohe Aussichtsturm wurde 1892 auf dem Gipfel des Berges in 306 Metern Höhe über dem Meeresspiegel errichtet. Bei klaremWetter hat man von hier eine atemberaubende Aussicht. In Råbäck liegt am Hafen der mechanische Steinmetzbetrieb – eine der besterhaltenen Werkstätten Schwedens aus dem 19. Jahrhundert. Der Betrieb wurde zum Museum der Arbeit des Jahres 2018 ernannt. Außerdem interessant: die Berghöhle von Lasse i bergets grotta, das Handwerkerdorf Falkängen und der große Steinbruch. Götene/Kinnekulle
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0MjQ=