Läckö Kinnekulle 2019, english

14 • www.lackokinnekulle.se USING FRESH LOCAL ingredients, rest- aurateurs Stefan Söderholm and Katrin Ljungblom at Hvita Hjorten have developed an award-winning concept focused on quali- ty and culinary experiences. They work clo- sely with Läckö Castle gardener Simon Irvine, who harvests crops with care from the castle garden. “We want to know where our food comes from and offer diners a complete experience,” says Katrin. Over the years they’ve built up a large network of local suppliers for everything from meat, mushrooms and fish to early season vegetables. The need to preserve local produce breeds creativity, like the time they received 250 kilos of cabbage. Or last autumn, when the pear tree planted by the king suddenly produced a 30 kg crop. “We came up with 100s of different kinds of pickled cabbage, while the pears we poached to serve as a delicious dessert,” says Katrin. taste A of the good life FRISCHE PRODUKTE DIREKT aus der Natur sind für Stefan Söderholm und Katrin Ljungblom vom Restaurant Hvita Hjorten die Zutaten für preisgekrönte Qualität und feinste Geschmackserlebnisse. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit Simon Irvine, dem Gärtner von Schloss Läckö, der sich lie- bevoll um den Obst- und Gemüseanbau im Schlossgarten kümmert. "Wir möchten wissen, wo unser Essen her- kommt, und unseren Gästen ein ganzheit- liches Erlebnis bieten“, meint Katrin Ljung- blom. Mit vielen regionalen Lieferanten für Fleisch, Pilze, Fisch, Frühlingsgemüse usw. arbeiten die beiden ebenfalls schon jahrelang zusam- men. Um den reich gedeckten Tisch der Na- tur rundum zu verwerten, muss man kreativ sein. Wie in dem Herbst, als 250 kg Weiß- kohl verarbeitet werden wollten. Oder letzten Herbst, als der durch den König gepflanzte Birnbaum plötzlich 30 kg Birnen trug. "Am Schluss hatten wir rund 100 Varianten eingelegten Kohls. Die Birnen haben wir ein- gekocht und servieren sie als feines Dessert“, erzählt Katrin Ljungblom. Photo: Carla Karlsson

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0MjQ=