Läckö Kinnekulle - 2020
62 • www.lackokinnekulle.se www.lackokinnekulle.se • 63 K ållandsö island has lots to dis- cover, such as the village of Spiken, a central hub for fish- ing in the region for several hundred years. The locality is perhaps best known for the delicacy Vänerlöjrom – Lake Vänern’s red gold, which is harvested and processed here. Glide among the 120 islands of the Eken archipelago in peace and tranquillity by boat or, best of all, by kayak. Download the Läckö-Kinnekulle app and try our «shipwreck safari» to wrecked/abandoned ships in the area, many of from the surface. Hire a kayak from Navens Outdoor Experience and get tips on the best tours through this sheltered archipelago. Kållandsö has se- veral excellent hiking trails through beautiful and varied scenery, with shel- ters and barbecue areas along the way. Kållandsö map showing hiking trails and suggested kayak tours is available from our website or Lidköping tourist office. 1 Kållandsö a pearl in Lake Vänern A uf Kållandsö gibt es viel zu ent- decken, etwa das Fischerdör- fchen Spiken, seit Jahrhunder- ten ein Eldorado der Fischerei in der Re- gion. Der Ort ist vor allem bekannt für das rote Gold des Vänern, den Maränen- rogen, der hier geerntet und veredelt wird. Mit dem Kajak können Sie durch die 120 Inselchen im Schärengarten Eken dahingleiten. Mit der Wracksafari in der App Läckö-Kinnekulle erfahren Sie Wis- senswertes über versunkene Schiffe in der Gegend. Etliche sind von der Wassero- berfläche aus zu sehen. Bei Navens Out- door Experience können Sie Kajaks lei- hen und erhalten Tipps zu den besten Touren im geschützten Schärengarten. Das Naturparadies Kållandsö ist von herrlichen, abwechslungsreichen Wan- derwegen durchzogen und bietet Unter- stände und Grillplätze. Auf unserer Ho- mepage und in der Touristeninformation Lidköping erhalten Sie eine Karte von Kållandsö mit Wanderwegen und Tipps für Kajaktouren. 1 L äckö Castle is a magnificent ba- roque palace standing on a rocky peninsula in Lake Vänern, but parts of the building are much older. The Bishop of Skara laid the foundations of the castle as early as 1298. The castle was confiscated from the church and taken over by the crown in 1527. Field marshal Jacob Pontusson De la Gardie was gran- ted the property in 1615. De la Gardie embarked on an extensive building spree, including the third floor of the keep. His son Magnus Gabriel was only 30 when took over the castle. In 1654 he initiated immense construction projects at Läckö, including the kitchen wing, the castle chapel and a fourth floor. Today you’ll find here exhibitions, a walled garden, courtyard opera, children’s theatre and much more. 1 Läckö castle S chloss Läckö ist als sagenumwo- benes De la Gardie-Schloss berühmt. Das am Ufer des Vä- nersees gelegene Schloss Läckö geht bis auf das Mittelalter zurück. Bereits im Jahre 1298 legte hier der Bischof von Skara den Grundstein zu einer befestigten Burg. Lange spielte das Schloss eine un- bedeutende Rolle; erst als der Feldherr Jacob De la Gardie im Jahre 1615 Läckö als Darlehen übernahm, gewann es wie- der an Bedeutung. Magnus Gabriel, sein Sohn, übernahm das Schloss im Alter von 30 Jahren. 1654 wurden auf Läckö große Umbauarbeiten begonnen; in der Vor- burg entstanden neue Räume, in der Hauptburg wurde eine vierte Etage er- richtet. Auch die Schlosskirche geht auf Magnus Gabriel zurück. Heute gibt es hier Austellungen, Garten, Opern- vorstellung und mehr. 1 PHOTO: LINNÉA GUSTAFSSON PHOTO: DANIEL STRANDROTH PHOTO:CATARINA GNOSSPELIUS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0MjQ=