Sidan 55 - LAC_Guide12_300dpi

Enkel HTML-version

tusen år av skaparkraft
 55
sehenswürdigkeiten und ausflugsziele
den Rosengarten. Hier gibt es einen Spielplatz,
ein Restaurant und die Dina-Bühne mit Musik-
unterhaltung im Sommer.
%1
stenhusbacken
(63-f4)
Hier finden Sie ca.
100
vorhistorische Grab-
steine aus dem Steinzeitalter und der jüngeren
Eisenzeit. Der ältester Fund ist ein Steingrab, der
bezeugt, dass der Hügelrücken schon während
des Steinzeitalters bevölkert war. Andere Grab-
formen sind Steinhaufen, Steinkreise und aufge-
stellte Steine.
$7
stenkullen tun
(62-b7)
Der Steinhaufen ist ein
4000
Jahre altes Grab
der Bronzezeit. Er hat einen Durchmesser von
60
m, ist
7
m hoch und damit Schwedens grösstes
Grab der Bronzezeit. Hier kan man auch die Res-
te eines vorhistorischen Wohnplatzes besichti-
gen. An der Kirche von Tun beginnt ein Wander-
weg mit mehr Information.
%2
stola säteri
(63-f3)
Mit Ahnen bis ins Mittelalter. Während der
Reformationszeit bewohnte Anders Hansson
das Anwesen, ein treuer Untergebener Gustav
Vasas. Er bekam den Namen Ekeblad, nach dem
Eichenblatt in seinemWappen. Stola gehörte
dem Geschlecht der Ekeblads bis
1808
. ­Geöffnet:
27/6-12/8
Mi, Do, Sa, So
14
auch
14/7-5/8 11
(
nicht
29/7 11)
.
www.stola.se
%3
storeberg
(62-c6)
Dort wo der Bach Storeberg in den Vänern mün-
det, liegt Storeberg, der einer der best erhalte-
nen Herrenhöfe
(1350)
ist. Das Anwesen umfasst
u.a. eine Ziegelei und Mühle. In den
1880
ern
wurde Getreide nach Göteborg verschifft. Der
Herrenhof ist in Privatbesitz. Antiquitätenhandel
und Café im Speicher.
%4
särnmarksbrunnen
(60-d4)
An der Brücke Torgbron steht ein Bron-
zerelief erschaffen von Gunnar Nylund
1968
.
Mit Hilfe der Spende von A.P. Särnmark bekam
die Stadt reines und sauberes Wasser, da eine
Leitung von den Quellen von Råda in die Stadt
­verlegt wurde. Das Brunnenhaus wurde zum
Treff- und Sammelpunkt der Stadt.
%5
villa giacomina
(63-g5)
Claes Juliua Ekeblad, Stola Säteri, zog sich in den
1780
ern hierhin zurück. Der Graf Gustaf Piper
baute das Hauptgebäude zu einer Villa im ita-
lienischen Stil um. Ekeblad liess den englischen
Park mit seinen verschlungenen Wegen anlegen.
Von dem Lusthaus hat man ein herrlichen Blick
auf den Vänern.
%4
vänergaleasen mina
(60-d4)
Am Strand von Torsö wurde das Schiff
erbaut, welches dem Verein Vänergaleasen minas
Freunde seit
1997
gehört. Es ist eines der ältesten
segelnden Fahrzeuge in Europa.
www.msmina.se
%7
vänermuseet
(60-b2)
Das Museum über das grosse Binnenmeer und
über Wasser und die Schiffsvacks des Vänerns.
Im Museum kann man das fantastische Glas-
boot des Glaskünstlers Bertil Valliens betrach-
ten. Geöffnet: Di–Fr
10–17
Uhr, Sa–So
12–17
.
Juni–aug auch Mo
10–17
. Tel:
0510-77 00 65
.
www.vanermuseet.se
Naturreservate
kinnekulle & lidköping
Karte S. 58, 62
^5
hindens rev
(62-d4)
Hindens rev ist eine lange schmale Land­zunge,
welche 5km in den Vänern hineinragt. Sie ist
nur
25–100
m breit. Ist der Wasserstand sehr
hoch verwandelt sich die Landzunge zu
5
Inseln, Killingarna. Hindens rev gehört zu den
Endmoränen, die sich in der letzten Eiszeit vor
10 000
Jahren bildeten.
^1
munkängarna
(58-d3)
In dem naturschönen Gebiet wachsen die
meisten von Schwedens edlen Laubbaumarten.
Mönchwiesen liegt auf einer Alunschieferschicht,
Kinnekulles fruchtbarster Bergart. Das Gebiet
gehörte im
15
. Jhdt. dem Kloster von Vadstena
und wurde im
18
. Jhdt. nach Vorbild eines engli-
schen Parks geschaffen.
^4
österplana hed
och vall
(58-d4)
Das Naturreservat liegt auf Kinnekulles
­Kalksteinschicht. Die seltene Naturart, Alvar
genannt, existiert lediglich an wenigen Orten auf
der Welt, so z.B. auf dem Kinnekulle, auf Öland
und Gotland. Im Frühling färbt die Orchidee
Sankt Pers Schlüssel die Heide rot.
Wanderwege
kinnekulle
Karte S. 58-59
kinnekulle vandringsled
(58)
Für den
45
km langen Wanderweg auf dem
Tafelberg Kinnekulle brauchen Sie etwa
2
Tage.
Der Wanderweg ist sehr abwechslungsreich
und führt über Kinnekulles westliche und östli-
che Seite. Der ����������������������������
Wanderweg ist mit orangefar-
bigen Holzpfosten gekenn­zeichnet. Eine Wan-
derkarte ist erhältlich.
pilgrimsled kinnekulle
(58–59)
Dieser Wanderweg verbindet Husaby
und Forshem
(19
km
)
, und führt durch Naturre-
servate und Weideland. Der Wanderweg ist mit
Pilgrimssymbolen gekennzeichnet. Die Strecke
Husaby-Skara (ca
20
km) passiert Skälvum,
Ova, Mariedal Schloss und Dala Kvarn.
www.pilgrimskaraborg.se