Sidan 54 - LAC_Guide12_300dpi

Enkel HTML-version

54 
www.lackokinnekulle.se
sehenswürdigkeiten und ausflugsziele
#0
limtorget
(60-d5)
Der Grundriss des Limtorget geht bis in das
16
.Jhdt zurück, aber nur wenige Häuser dieses
Viertels stammen aus der Zeit vor dem
19
.Jhdt.
Eine Vielzahl Künstler und Kunsthandwerker
haben in diesen pitoresken Häusern und im
Handwerkerhof ihre Ateljés. Druckereimuseum
und Café.
www.limtorget.nu
#0
limtorgets tryckeri
(60-d5)
Eine alte Buchdruckerei aus dem Jahre
1873
, die von Enthusiasten
1973
gekauft wur-
de, um sie für die zukünftigen Generation zu
bewahren. Die Ausrüstung besteht aus hand-
betriebenen Maschinen. Handstile in Blei und
Holz in verschiedenen Varianten. Öffnungszei-
ten:
27/6
-
15/8
Mittwochs
18-20.30
.
$0
lindholmens slottsruin
(63-f3)
Von dem früheren Prachtschloss ist nur
eine Ruine übrig. Das Schloss gehörte einst
Ture Jönsson, Bengt Oxen­stierna u.a. Es wur-
de im Jahre
1792
durch einen Brand zerstört.
Ursprünglich war es ein Renaissancebauwerk
aus den
1580
igern welches nach dem Brand im
Barockstil wieder aufgebaut wurde.
$1
läckö slott
(63-h1)
Der Bischof Brynolf Algotsson legte
1298
den
Grundstein für die Festung. Nach einem Brand
1470
wurde die Burg von Bischof Brynolf Ger-
lachsson erweitert.
1652
übernahm dann
Magnus ­Gabriel De la Gardie das Schloss.
­Ausstellungen, Schlossgarten und Oper im
Innenhof. Geöffnet Mai–Sept.
www.lackoslott.se
#3
nya stadens torg
(60-c4)
Der Stadtplan des Grafen Magnus Gabriel De
la Gardie ist eine Anlage von rechtwinkligen
Strassen und Vierteln. Den neuen Marktplatz
plazierte er in den oberen Teil der Stadt als ein
Monumentalplatz am Fluss Lidan. Markt jeden
Mittwoch und Samstag.
$2
rackeby kiosk &
­musikutställning
(63-f4)
Musikausstellung mit
500
Radioapparaten aus
dem Zeitraum
1920–1980
, über
80
Akkorde-
ons, Schallplattensammlung mit ca
4500
LPs
(78
rpm
)
und anderen Kuriositäten. Kioskverkauf
von Delikatessen, selbst gemahlenem Kaffee,
Käse und Eier im echten Landhandelmillieu.
$3
resville
(63-g8)
Bei Resville, welches »das schönste Dorf der
Welt» genannt wird, bildet der Fluss Flian
Stromschnellen, deren Kraft seit langer Zeit
durch den Bau von Mühlen u.a. ausgenützt
wurde. Die erste Mühle wird auf
1350
datiert.
Heute sind
3
Mühlen bewahrt. Die Häuser sind
in Privatbesitz.
$4
rörstrand center
(60-c3)
Dort wo die Rörstrand Porzellanmanufaktur
zwischen
1936-2005
ihren Sitz hatte, wird
heute die Geschichte des Porzellans fortge-
schreiben, mit Rörstrand Museum, Iittala Out-
let, die Porzellandruckerei Print&Design sowie
den Restaurant Strand.
www.rorstrandcenter.se
$4
rörstrand museum
(60-c3)
Zwischen abstrakten Fragmenten werden Kul-
turschätze aus
280
Jahren Produktion gezeigt.
Im Lokal nebenan finden Sie das Iittala Outlet.
Kinder können hier in einer Kunstwerkstatt
Porzellantassen bemalen.Geöffnet: Mo–Fr
10–17
, Sa
10–16
, So
12–16.
Tel
0510-250 80.
www.rorstrand-museum.se
$5
sara videbeck
(60-c5)
Sara ist die Tochter eines Glasereimeisters aus
Lidköping in dem Roman Det går an (dt. Die
Woche mit Sara) von Carl Jonas Love Almqvist.
Der Skandal umwobene Roman handelt von der
Unabhängigkeit der Frau und befürwortete eine
Lebens­gemeinschaft ohne Trauschein. Künstle-
rin der Statue: Wanja Håkansson.
$6
schougska gården
(60-c5)
Das einzig komplett bewahrte Bauernhofs-
millieu aus dem
18
. und
19
.Jhdt. Johan Petter
Schoug handelte mit Getreide, Mehl, Zucker,
Sirup, Branntwein und Schiesspulver. Schougs
Haus war das grösste der Stadt,
1850
gehörten
über
30
Personen zum Haushalt.
$7
silvii skola i tun
(62-b7)
Im Jahre
1762
gründete der Pastor Jonas
Silvius eine Kinderschule in Tun. Der Unterricht
umfasste die Unterweisung im Christentum. Die
Schule und die Rektorswohnung stehen unter
Denkmalschutz.
$8
skalunda hög
(63-e4)
Der Hügel zählt mit seinem Durchmesser von
60
m zu einem der grössten Grab­hügel Schwe-
dens. Auf der Spitze des Grabhügels hat man
eine schöne Aussicht über den Vänern. Wie
alt der Grab­hügel kann nicht genau bestimmt
­werden, nördlich des Hügels befindet sich ein
Steinkreis.
$9
spikens fiskehamn
(63-h1)
Spiken, das als Fischerdorf mehrere ­hundert
Jahre alt ist, gehört zu den größten Binnen-
seefischerhäfen Europas. In den Buden wird
frischer und ­geräucherter Fisch, wie z.B. Lachs,
Maräne verkauft. Hier gibt es auch Gästehafen,
Minigolf und Restaurant. Bootausflüge in den
Schärengarten.
%0
stadsträdgården
(60-c5)
Der Stadtpark längs des Flusses ist weit
bekannt. Ein Spaziergang durch die liebevoll
angelegte Parkanlage führt Sie vorbei an phan
tasievollen Pflanzen über eine kleine Brücke in
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele